Kinderbücher und Unterrichtsmaterial
aus dem Alltag.


Buchkarte
Aufregung im Bücherregal

Zimmerolympiade

Hiermit ist Odnung in den Zimmern auf Klassenfahrt.

Preis: 00,00 €

Mehr erfahren
Buchkarte
Aufregung im Bücherregal

digitale Lehrerplaner - Kalenderanbindung: Google oder Apple

Digitale Lehrerplaner: effizient, leicht, mobil.

Preis: 14,99 €

Mehr erfahren

Aktuelle Inspirationen für den Schulalltag

Buchkarte
Aufregung im Bücherregal

Aufregung im Bücherregal

Ein Kinderbuch zum ordentlichen Umgang mit Büchern.

Preis: 12,90 €

Mehr erfahren

grundschulteacher

Verlag

Kinderbücher, Motivationskarten, Plakate

Aufregung im Bücherregal Aufregung im Bücherregal
Schnellansicht
Die Geschichte der Satzzeichen
Schnellansicht
Motivationskarten
Schnellansicht
Motivationskarten
5,50 €

digitale

Lehrerplaner

digitale Lehrerplaner mit Kalenderanbindung, Notion Version

Lehrerplaner Auswahl

Wähle deinen Lehrerplaner

Lehrerplaner 25/26 "Papierflieger" 10
14,99 €
Lehrerplaner 25/26 "Lehrerherz" 6
14,99 €

Unterrichts-materialien

Materialien für die Schulfächer, Lernkarteien, Organisatorisches

Osterferien Lese- und Schreibleine
Schnellansicht
Wochenplan Vorlage
Schnellansicht
Wochenplan Vorlage
2,00 €
  • Die Kinderbücher handeln von Themen aus dem Schulalltag, die in eine Geschichte verpackt lieber gehört und hoffentlich auch umgesetzt werden - ohne Zeigefinger!

  • Alle Materialien sind im Alltag eingesetzt und ausprobiert worden. Direkt einsetzbar, selbsterklärend und ohne weitere Materialien nutzbar.

Was du hier findest:

Diese Materialien mögen eure KollegInnen am liebsten:

Wiedergutmachung - Eine Erinnerungshilfe

Die Geschichte der Satzzeichen

Frage Tickets

  • Meine Klasse hat sehr gerne zugehört, als ich "Aufregung im Bücherregal" vorgelesen habe. Anschließend haben sie gleich das Regal aufgeräumt.

    Testleserin: Franzi W.

Item 1 of 4

Schulalltag organisieren

Kinder motivieren

Schüler unterstützen

  • Kinder mit Büchern durch den Alltag begleiten und Wesentliches aufgreifen. Wiederkehrende Thematiken des Alltags mit Kindern in Bilderbüchern festhalten, um sie ohne “Zeigefinger” den Kindern näherzubringen.

  • Wie man gut mit Büchern umgeht, wie ordentliches Schreiben geübt werden kann und welche Eigenschaften die Satzzeichen ausmachen wird spielerisch und fantasievoll weitergeben.

  • Lehrer und Eltern mit direkt einsetzbaren Materialien unterstützen, Zeit einsparen und Spaß beim Lernen vermitteln.

    Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Was ich tue